Zweites Spiel der Niemalsland Campagne
Datum Fr, 06. März bis So, 08. März 26
Ort
Jugendherberge Burg Wildenstein, 88637 Leibertingen-Wildenstein, Deutschland, Deutschland 
Organisator Die Feuerraben
 | Kategorie LARP (Fantasy - Punktelos) |
 | Unterkunft Burg |
 | Verpflegung Vollverpflegung |
Preis SC: 140 CHF / NSC: 110 CHF Sprache Hochdeutsch Status Plätze Frei (Letzte Änderung: 07.09.2025) 
Beschreibung OT-Einleitung:
Über ein Jahr ist vergangen, seit das Niemalsland zuletzt betreten wurde. Nun ruft es erneut und die Burg Marktplatz öffnet ihre Tore für jene, die zurückkehren, und für jene, die den Weg zum ersten Mal wagen. Ihr habt die Möglichkeit, an eine fortlaufende Geschichte anzuschließen oder frisch einzusteigen. Wer das Lichterfest erlebt hat, wird Anknüpfungspunkte finden, neue Teilnehmende können ohne Vorwissen Teil des Spiels werden.
„Die Rückkehr“ ist ein Abenteuerspiel mit festem Plot. Die Spielercharaktere bestimmen durch ihre Handlungen den Ausgang und den weiteren Verlauf der Geschichte mit. Kämpfe gehören ebenso dazu wie Aufgaben und Herausforderungen, die sich im Verlauf des Wochenendes entfalten.
Allgemein:
„Die Rückkehr“ ist der zweite Teil der Kampagne im Niemalsland nach „Das Lichterfest“. Das Spiel ist ein Abenteuerspiel mit festem Plot, bei dem die Spielercharaktere den Ausgang und die weitere Entwicklung durch ihre Handlungen mitgestalten.
Vorwissen ist nicht notwendig. Wer das Lichterfest gespielt hat, wird die Konsequenzen erkennen, neue Teilnehmende können ohne Vorkenntnisse einsteigen.
Regel:
Wir spielen nach der DKWDDK Regel und Punktelos
Mindestalter:
Generell ab 18 Jahren, ab 16 Jahren mit Absprache vor Anmeldung und gewissen Regeln möglich.
Anmeldung:
Hier geht es zur Anmeldung....
Bitte beachtet, dass die Orga, die aufkommenden Kosten für Logie (Reservierungsgebühr, Vorzahlung) und Ambiente, wie Artefakte, bis zu eurer Einzahlung aus eigener Tasche zahlt. Erst mit eurer Einzahlung, ist der Platz definitiv für euch gebucht.
Es gibt Vollverpflegung und auch gestellte Bettwäsche. Eine Taverne gegen Bezahlung der verzehrten Getränke ist ebenfalls vor Ort. Näheres erfahrt ihr nach der Anmeldung in der Infomail.
OT-Einleitung:
Über ein Jahr ist vergangen, seit das Niemalsland zuletzt betreten wurde. Nun ruft es erneut und die Burg Marktplatz öffnet ihre Tore für jene, die zurückkehren, und für jene, die den Weg zum ersten Mal wagen.
Ihr habt die Möglichkeit, an eine fortlaufende Geschichte anzuschließen oder frisch einzusteigen. Wer das Lichterfest erlebt hat, wird Anknüpfungspunkte finden, neue Teilnehmende können ohne Vorwissen Teil des Spiels werden.
„Die Rückkehr“ ist ein Abenteuerspiel mit festem Plot. Die Spielercharaktere bestimmen durch ihre Handlungen den Ausgang und den weiteren Verlauf der Geschichte mit. Kämpfe gehören ebenso dazu wie Aufgaben und Herausforderungen, die sich im Verlauf des Wochenendes entfalten.
IT-Einleitung:
Der Boden atmet schwer. Seit sich die Kraft des Lebensbaums aus dem Niemalsland zurückgezogen hat, liegt eine ungewohnte Stille über dem Land. Der alte Schutz ist vergangen, der uralte Zauber, der den Tod fernhielt, ist fort. Die Welt wirkt rauer. Echter. Und gefährlicher.
Die Luft trägt Asche, auch ohne Feuer. Der Klang der Umgebung ist gedämpft, wie durch einen Schleier aus Erinnerungen. Manche Wege erscheinen vertraut, doch der Boden unter den Füßen hat sich gewandelt. Was gestern Schutz bot, kann heute zur Falle werden. Was einst galt, zählt nun anders.
Die Orte des Niemalslandes erinnern sich an jene, die sie betreten haben. Namen verwehen, doch Spuren bleiben bestehen, selbst wenn niemand weiß, wo sie begannen. Die, die nun zurückkehren, tun es mit Fragen. Vielleicht auch mit Schuld. Oder mit dem Gefühl, etwas offen gelassen zu haben. Ein Ziel gibt es nicht. Nur einen Ruf. Und dieser Ruf ist deutlich.
Alte Symbole erscheinen. Schatten warten reglos. In manchen Spiegeln zeigt sich das Bekannte in fremdem Licht. Oder im falschen. Worte flüstern in leeren Hallen. Das Land horcht. Das Niemalsland bleibt, doch die Regeln haben sich verändert. Der Tod ist zurückgekehrt.
Was einst unmöglich war, ist nun wieder Teil der Geschichte. Dies ist keine Rückkehr zum Alten. Es ist der Eintritt in eine veränderte Welt, die lange schwieg. Alles verändert sich im Blick. Das Niemalsland ruft. Ihr habt es gehört. Die Rückkehr beginnt. Und das Land sieht zu.
|